
Nachdem festgestellt wurde, dass die kleine Sporthalle mit Schimmel befallen war und eine Sanierung über 600.000 Euro gekostet hätte, mussten wir uns zusammen mit dem Schulverband für einen Abriss der kleinen Halle und des dort angebauten Jugendraumes entscheiden, da dieser laut Statiker nicht separat hätte stehen bleiben können. Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht. Insbesondere weil unsere Landjugend diesen Raum vor knapp 20 Jahren selbst ehrenamtlich ausgebaut hat.
In seiner Funktion als Vorsitzender der Eider-Treene-Sorge GmbH hat sich Thomas Klömmer auf die Suche nach möglichen Fördermitteln für einen Neubau gemacht. Somit konnte der inzwischen fertiggestellte Neubau aus sog. GAK-Mitteln der EU mit 250.000 Euro als Festbetragsförderung gefördert werden. Die Gesamtkosten des Neubaus beliefen sich auf 380.000 Euro, so dass nur noch 130.000 Euro durch die Gemeinde aufgebracht werden mussten und aus der Rücklage bestritten werden konnten.
Mit geringem Eigenanteil konnten wir somit für die nächsten Jahrzehnte ein tolles neues Jugendzentrum für all unsere Vereine und Verbände schaffen. Das Haus wird inzwischen auch schon von vielen Kindern und Jugendlichen aktiv genutzt.
Empfehlen Sie uns!